Jahr: 2024
Über das Gaularfjellet nach Florø
Da das Wetter im Westen besser war, entschlossen wir uns Richtung Florø zu fahren. Der Weg führte uns über sehr schmale, großteils einspurige, sehr kurvige und steile Sträßchen mit Schafen auf und neben der Straße. Bevorzugt nutzten sie die schattigen Plätzchen in den Ausweichstellen für ihre Päuschen. Auch Kühe fanden…
Hafslovatnet – Nigardsbreen – Stabkirche Urnes
Nach Stegastein und Schneestraße sowie netten kleinen Sträßchen mit vielen Schafen auf und neben der Straße erreichten wir unseren Campingplatz am Hafslovatnet. In diesem wunderbar klaren und seeeehr kalten Gebirgssee konnten wir uns nach dem heißen Tag erstmal richtig abkühlen. Am nächsten Tag fuhren wir zum Nigardsbreen, einem Gletscher. Auf…
Über die Schneestraße
Heute ging es über den Aurlandsfjellet, der auch die Schneestraße genannt wird an den Südrand des Jostedalbreens. Dieser Gletscher speist auch den See, an dem wir unser Lager für drei Nächte aufschlugen. Die Temperatur des Wassers war dementsprechend. Aber die Fahrt begann mit dem Aussichtspunkt Stegastein.
Bjørnerud Fjellgard
Von Oslo ging es durch eine wunderschöne Landschaft nach Bjørnerud Fjellgard. Dort logierten wir zwei Nächte auf einen Bauernhof aus Anfang des 18. Jahrhunderts. Alles war liebevoll hergerichtet und die Besitzer sehr nett. Von dort starteten wir zu einem Ausflug nach Langedrag in den Tierpark. Wir hatten die Gelegenheit, mit…
Oslo
Norwegen ruft wieder
Aurora besucht Rosalie
Am Freitagabend war eine hohe Wahrscheinlich für Nordlichter vorhergesagt. Also bin ich schon früh auf die Suche nach einem guten Standort gegangen. Und kaum angekommen ging es schon los. Daraus wurde eine lange Nacht mit vielen Höhepunkten. Einer war eine gut 300 Grad Fast-Rundumsicht mit einem Dom aus verschiedenfarbigen Nordlichtern….
Kurzurlaub im französischen Jura
Um die Campingtauglichkeit des Berlingos zu testen, fuhr ich nach Ostern ins französische Jura. Ziel war ein schöner und liebevoll gestalteter Campingplatz in Ornans. Von dort erkundete ich die wunderschöne Karstlandschaft mit den großen Quellen der Loue und der Lison. Ebenfalls erkundete ich das UNESCO Welterbe der Königlichen Salinen in…
Zurück nach Bergen
Nach einer wieder etwas stürmischen Nacht, erlebten wir in Florø einen wunderschönen Sonnenaufgang bei klarem Himmel. Auf dem Weg Richtung Bergen, fuhr unser Kapitän abseits der Standardroute durch eine wunderschöne Landschaft. Norwegen zeigte sich noch einmal von seiner Sonnenseite und machte den Abschied etwas schwerer.
Über das Gaularfjellet nach Florø

Da das Wetter im Westen besser war, entschlossen wir uns Richtung Florø zu fahren. Der Weg führte uns über sehr schmale, großteils einspurige, sehr kurvige und steile Sträßchen mit Schafen auf und neben der Straße. Bevorzugt nutzten sie die schattigen Plätzchen in den Ausweichstellen für ihre Päuschen. Auch Kühe fanden…
Hafslovatnet – Nigardsbreen – Stabkirche Urnes

Nach Stegastein und Schneestraße sowie netten kleinen Sträßchen mit vielen Schafen auf und neben der Straße erreichten wir unseren Campingplatz am Hafslovatnet. In diesem wunderbar klaren und seeeehr kalten Gebirgssee konnten wir uns nach dem heißen Tag erstmal richtig abkühlen. Am nächsten Tag fuhren wir zum Nigardsbreen, einem Gletscher. Auf…
Über die Schneestraße

Heute ging es über den Aurlandsfjellet, der auch die Schneestraße genannt wird an den Südrand des Jostedalbreens. Dieser Gletscher speist auch den See, an dem wir unser Lager für drei Nächte aufschlugen. Die Temperatur des Wassers war dementsprechend. Aber die Fahrt begann mit dem Aussichtspunkt Stegastein.
Bjørnerud Fjellgard

Von Oslo ging es durch eine wunderschöne Landschaft nach Bjørnerud Fjellgard. Dort logierten wir zwei Nächte auf einen Bauernhof aus Anfang des 18. Jahrhunderts. Alles war liebevoll hergerichtet und die Besitzer sehr nett. Von dort starteten wir zu einem Ausflug nach Langedrag in den Tierpark. Wir hatten die Gelegenheit, mit…
Oslo
Norwegen ruft wieder
Aurora besucht Rosalie

Am Freitagabend war eine hohe Wahrscheinlich für Nordlichter vorhergesagt. Also bin ich schon früh auf die Suche nach einem guten Standort gegangen. Und kaum angekommen ging es schon los. Daraus wurde eine lange Nacht mit vielen Höhepunkten. Einer war eine gut 300 Grad Fast-Rundumsicht mit einem Dom aus verschiedenfarbigen Nordlichtern….
Kurzurlaub im französischen Jura

Um die Campingtauglichkeit des Berlingos zu testen, fuhr ich nach Ostern ins französische Jura. Ziel war ein schöner und liebevoll gestalteter Campingplatz in Ornans. Von dort erkundete ich die wunderschöne Karstlandschaft mit den großen Quellen der Loue und der Lison. Ebenfalls erkundete ich das UNESCO Welterbe der Königlichen Salinen in…
Zurück nach Bergen

Nach einer wieder etwas stürmischen Nacht, erlebten wir in Florø einen wunderschönen Sonnenaufgang bei klarem Himmel. Auf dem Weg Richtung Bergen, fuhr unser Kapitän abseits der Standardroute durch eine wunderschöne Landschaft. Norwegen zeigte sich noch einmal von seiner Sonnenseite und machte den Abschied etwas schwerer.