Vorbei am Geirangerfjord

Heute fuhren wir eine Runde durch die aufregende Fjordlandschaft westlich des Geirangerfjords. Über die FV60 ging es südlich über schöne Pässe, Blicke auf Gletscher und Eisfelder bis zu einem Aussichtspunkt mit Blick in den Geirangerfjord. Ab Hellesylt nahmen wir den Nibbedalsvegen durch ein wildes Tal mit wunderschönenen Seen. Der Lygnstøyvatnet…

Mehr

Ausflug in die Steinzeit

Heute fuhren wir nach Ausevika. Dort wurden Felszeichnungen gefunden, die in der Steinzeit vor etwa 6000 Jahren geschaffen wurden. Die Felszeichnungen können ohne große Sicherungsmaßnahmen von einem eigens dafür angelegtem Steg besichtigt werden. Auch die Anfahrt dorthin war traumhaft.

Mehr

Über die Schneestraße

Heute ging es über den Aurlandsfjellet, der auch die Schneestraße genannt wird an den Südrand des Jostedalbreens. Dieser Gletscher speist auch den See, an dem wir unser Lager für drei Nächte aufschlugen. Die Temperatur des Wassers war dementsprechend. Aber die Fahrt begann mit dem Aussichtspunkt Stegastein.

Mehr

Norwegen ruft wieder

Nachdem ich gestern in Kiel ankam, geht es gleich auf die Color Magic. Norwegen ruft mal wieder nach mir. An Bord schaute ich mich erst einmal um. Es gab soviel zu sehen auf dieser riesigen Fähre. Aber die vorbeiziehende Landschaft faszinierte mich mehr als der Trubel an Bord. Am frühen…

Mehr

Aurora besucht Rosalie

Am Freitagabend war eine hohe Wahrscheinlich für Nordlichter vorhergesagt. Also bin ich schon früh auf die Suche nach einem guten Standort gegangen. Und kaum angekommen ging es schon los. Daraus wurde eine lange Nacht mit vielen Höhepunkten. Einer war eine gut 300 Grad Fast-Rundumsicht mit einem Dom aus verschiedenfarbigen Nordlichtern….

Mehr

Kurzurlaub im französischen Jura

Um die Campingtauglichkeit des Berlingos zu testen, fuhr ich nach Ostern ins französische Jura. Ziel war ein schöner und liebevoll gestalteter Campingplatz in Ornans. Von dort erkundete ich die wunderschöne Karstlandschaft mit den großen Quellen der Loue und der Lison. Ebenfalls erkundete ich das UNESCO Welterbe der Königlichen Salinen in…

Mehr