Sagenumwobene Insel Kinn

Weit draußen im Meer, vor Florø liegt die grüne, grasbedeckte Insel Kinn. Die wunderschöne Natur und die alte Steinkirche sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Kinnkirche ist die älteste in ganz Sunnfjord und wird schon seit 1100 genutzt. Man vermutet, dass sie von den Kelten erbaut wurde. Beim…

Mehr

Ausflug in die Steinzeit

Heute fuhren wir nach Ausevika. Dort wurden Felszeichnungen gefunden, die in der Steinzeit vor etwa 6000 Jahren geschaffen wurden. Die Felszeichnungen können ohne große Sicherungsmaßnahmen von einem eigens dafür angelegtem Steg besichtigt werden. Auch die Anfahrt dorthin war traumhaft.

Mehr

Über das Gaularfjellet nach Florø

Da das Wetter im Westen besser war, entschlossen wir uns Richtung Florø zu fahren. Der Weg führte uns über sehr schmale, großteils einspurige, sehr kurvige und steile Sträßchen mit Schafen auf und neben der Straße. Bevorzugt nutzten sie die schattigen Plätzchen in den Ausweichstellen für ihre Päuschen. Auch Kühe fanden…

Mehr

Über die Schneestraße

Heute ging es über den Aurlandsfjellet, der auch die Schneestraße genannt wird an den Südrand des Jostedalbreens. Dieser Gletscher speist auch den See, an dem wir unser Lager für drei Nächte aufschlugen. Die Temperatur des Wassers war dementsprechend. Aber die Fahrt begann mit dem Aussichtspunkt Stegastein.

Mehr

Bjørnerud Fjellgard

Von Oslo ging es durch eine wunderschöne Landschaft nach Bjørnerud Fjellgard. Dort logierten wir zwei Nächte auf einen Bauernhof aus Anfang des 18. Jahrhunderts. Alles war liebevoll hergerichtet und die Besitzer sehr nett. Von dort starteten wir zu einem Ausflug nach Langedrag in den Tierpark. Wir hatten die Gelegenheit, mit…

Mehr

Oslo

Nachdem wir uns auf unserem Campingplatz am Rande von Oslo eingerichtet hatten, machten wir uns auf den Weg in Norwegens Hauptstadt. Dort schlenderten wir ein wenig herum und besorgten uns die ersten Lebensmittel. Auch am zweiten Tag ging es wieder mit dem Bus in die City und mit der Straßenbahn…

Mehr

Norwegen ruft wieder

Nachdem ich gestern in Kiel ankam, geht es gleich auf die Color Magic. Norwegen ruft mal wieder nach mir. An Bord schaute ich mich erst einmal um. Es gab soviel zu sehen auf dieser riesigen Fähre. Aber die vorbeiziehende Landschaft faszinierte mich mehr als der Trubel an Bord. Am frühen…

Mehr

Kurzurlaub im französischen Jura

Um die Campingtauglichkeit des Berlingos zu testen, fuhr ich nach Ostern ins französische Jura. Ziel war ein schöner und liebevoll gestalteter Campingplatz in Ornans. Von dort erkundete ich die wunderschöne Karstlandschaft mit den großen Quellen der Loue und der Lison. Ebenfalls erkundete ich das UNESCO Welterbe der Königlichen Salinen in…

Mehr

Zurück nach Bergen

Nach einer wieder etwas stürmischen Nacht, erlebten wir in Florø einen wunderschönen Sonnenaufgang bei klarem Himmel. Auf dem Weg Richtung Bergen, fuhr unser Kapitän abseits der Standardroute durch eine wunderschöne Landschaft. Norwegen zeigte sich noch einmal von seiner Sonnenseite und machte den Abschied etwas schwerer.

Mehr