Hafslovatnet – Nigardsbreen – Stabkirche Urnes

Nach Stegastein und Schneestraße sowie netten kleinen Sträßchen mit vielen Schafen auf und neben der Straße erreichten wir unseren Campingplatz am Hafslovatnet. In diesem wunderbar klaren und seeeehr kalten Gebirgssee konnten wir uns nach dem heißen Tag erstmal richtig abkühlen.

Am nächsten Tag fuhren wir zum Nigardsbreen, einem Gletscher. Auf Bildern im dortigen Museum konnte man deutlich sehen, um wieviel er die vergangenen Jahre kleiner wurde.

Ein weiterer Ausflug ging an die Stabkirche Urnes, die Weltkulturerbe ist. Dafür durften wir wieder Fähre fahren. Die Besonderheit: die Auffahrt auf die kleine Fähre erfolgte rückwärts! Die Stabkirche war wunderschön, die ältesten Teile stammten aus dem 12. Jahrhundert. Beeindruckend!















Die Kommentare sind geschlossen.